Hausnotruf von easierLife

Hausnotruf von easierLife

Jetzt den Hausnotruf-Anbieter entdecken und mehr zur kostenlosen Pflegeleistung mit Pflegegrad von 1 oder höher erfahren.

Sicherheit und Selbstständigkeit mit dem easierLife Hausnotruf

Im Alter, bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit ist eines besonders wichtig, das Gefühl, zu Hause sicher zu sein! Genau hier setzt der Hausnotruf von easierLife an. Er bietet älteren Menschen, chronisch Kranken oder Personen mit Handicap die Möglichkeit, im Notfall schnell und zuverlässig Hilfe zu erhalten und das rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Der Hausnotruf von easierLife ist ein modernes, technisches Assistenzsystem, das dafür sorgt, dass im Ernstfall keine wertvolle Zeit verloren geht. Und dabei bleibt die Selbstständigkeit der Nutzerinnen und Nutzer erhalten – ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Versorgungsformen. Der Hausnotruf von easierLife kombiniert diesen Dienst mit einem besonders menschlichen Serviceanspruch: individuell, zuverlässig und unkompliziert. Den Hausnotruf kostenlos als Angebot bei easierLife in der Basis-Version mit Pflegegrad von 1 oder höher ohne große Formalitäten beantragen.

 

Wie der kostenlose Hausnotruf von easierLife funktioniert 

Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Basisstation mit integrierter Freisprechanlage und einem kleinen, tragbaren Notrufknopf – meist als Armband oder Halskette getragen. Im Falle eines Sturzes, plötzlicher Krankheit oder einer anderen Notsituation genügt ein Druck auf den Knopf, um sofort eine Verbindung zur Notrufzentrale herzustellen. Die geschulten Mitarbeiter dort erkennen über das System sofort, um wen es sich handelt, kennen wichtige medizinische Daten und können gezielt Hilfe organisieren, sei es durch Angehörige, den Pflegedienst oder den Rettungsdienst. Die Technik ist dabei bewusst einfach gehalten, damit sie auch von Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Sehvermögen problemlos genutzt werden kann. Der Notrufknopf von easierLife ist wasserdicht und kann auch unter der Dusche getragen werden – denn gerade dort passieren viele Unfälle. Den Hausnotruf vergleichen und den geeigneten Hausnotruf-Anbieter nach dem individuellen Bedarf zu wählen, ist für die Wahrung der Sicherheit im häuslichen Umfeld entscheidend.

Verpassen Sie keine wichtigen Leistungen! 

Sie haben einen Pflegegrad von 1 oder höher und leben im häuslichen Umfeld? Dann nutzen Sie noch heute Ihr Recht auf zuzahlungsbefreite Pflegehilfsmittel in einer kostenlosen Pflegebox. Damit erhalten Sie alles, was Sie im Alltag in der Pflege für ein hygienisches Umfeld benötigen.

Für wen ist der Hausnotruf geeignet? 

Der Hausnotruf von easierLife richtet sich an alle Menschen, die in ihrer häuslichen Umgebung auf Nummer sicher gehen wollen. Besonders geeignet ist er für: 

  • Seniorinnen und Senioren, die allein leben
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen (wie Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes, Parkinson)
  • Personen mit erhöhtem Sturzrisiko
  • Menschen mit Behinderungen
  • Angehörige, die entlastet werden möchten, weil sie wissen, dass im Notfall schnell Hilfe zur Stelle ist

Gerade für pflegende Angehörige ist der kostenlose Hausnotruf von easierLife als Pflegeleistung eine große Entlastung. Sie können sicher sein, dass ihre Liebsten auch dann nicht allein sind, wenn sie selbst einmal nicht erreichbar sind.


Kostenübernahme durch die Pflegekasse mit Pflegegrad

Für viele Nutzer ist der Hausnotruf kostenlos. Sobald ein Pflegegrad von 1 oder höher vorliegt, kann die monatliche Gebühr für den Hausnotruf über die Pflegekasse abgerechnet werden. Dabei übernimmt easierLife alle Formalitäten von der Antragstellung, der Genehmigung bis hin zur monatlichen Abrechnung des Hausnotrufs mit der Kasse. So entsteht kein bürokratischer Aufwand für die Angehörigen oder die pflegebedürftige Person selbst. 

Mehr Lebensqualität durch Sicherheit mit dem Hausnotruf

Der Hausnotruf von easierLife steht für ein Stück Unabhängigkeit und ein großes Plus an Sicherheit im Alltag. Er ist einfach zu bedienen, zuverlässig in der Funktion und sorgt dafür, dass Hilfe immer nur einen Knopfdruck entfernt ist. Für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen bedeutet das: weniger Sorgen, mehr Lebensqualität und ein beruhigendes Gefühl – Tag und Nacht. Dabei legt easierLife großen Wert auf eine schnelle, unkomplizierte Einrichtung. Nach der Antragstellung wird das Hausnotrufgerät innerhalb weniger Tage installiert – entweder durch einen Techniker vor Ort oder auf Wunsch auch als Versandlösung mit telefonischer Unterstützung zur Selbstinstallation. Die Bedienung vom Hausnotruf wird genau erklärt, und auch nach der Einrichtung bleibt easierLife Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen.

easierLife Hausnotruf

Hausnotruf-Anbieter easierLife

Der Hausnotruf-Anbieter easierLife ist einer der top Anbieter aus dem Hausnotruf-Vergleich sowie Leistungserbringer in der Pflege. Mit easierLife treffen Sie als Alternative zum Testsieger die richtige Wahl bei der Beantragung eines Hausnotrufs als kostenlose deutsche Pflegeleistung mit vorliegendem Pflegegrad. 

Der easierLife Hausnotruf 

easierLife ist ein top Hausnotruf-Anbieter und die Alternativ zum Testsieger

Der easierLife Hausnotruf ist ein modernes System zur Notfallabsicherung im häuslichen Umfeld, das vor allem für ältere Menschen, chronisch Erkrankte oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen entwickelt wurde. Ziel ist es, den Alltag dieser Personen sicherer zu gestalten und ihren Angehörigen ein beruhigendes Gefühl zu geben. Mit einem einfachen Knopfdruck können Nutzer im Notfall über eine Hausnotrufzentrale Hilfe rufen und das rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche. Hinter diesem Angebot steht die easierLife GmbH, ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe, das sich auf digitale Assistenzsysteme spezialisiert hat und den Anspruch verfolgt, Technologie sinnvoll in den Alltag älterer und hilfsbedürftiger Menschen zu integrieren. Die Funktionsweise des easierLife Hausnotrufs ist denkbar einfach, aber sehr effektiv. Das Herzstück des Systems bildet ein kompaktes Hausnotrufgerät, das per Stromanschluss und in der Regel über das Mobilfunknetz oder einen Festnetzanschluss funktioniert. Über einen tragbaren Notrufknopf – meist als Armband oder Halskette getragen – kann im Notfall ein Signal an die angebundene Notrufzentrale gesendet werden. Die Verbindung wird automatisch aufgebaut, sodass der Nutzer direkt mit einer geschulten Fachkraft sprechen kann. Diese klärt die Situation ab und leitet je nach Bedarf Maßnahmen zur Hilfe ein. Von der Kontaktaufnahme mit Angehörigen oder Nachbarn bis hin zur Alarmierung von Rettungsdienst, Feuerwehr oder Polizei. Der große Vorteil: Der Betroffene muss sich keine Sorgen machen, ob er selbst telefonieren kann oder das Gerät von easierLife bedienen kann, ein einziger Knopfdruck genügt.

Ein besonderes Merkmal des easierLife Hausnotrufs ist die Kombination aus klassischem Hausnotrufsystem und moderner, digitaler Technik. Die easierLife GmbH setzt dabei bewusst auf einfache Bedienbarkeit und intuitive Lösungen, ohne die Nutzer mit technischen Details zu überfordern. Ein Beispiel hierfür ist die optional verfügbare App, mit der Angehörige den Status des Systems einsehen, Benachrichtigungen erhalten oder auch sogenannte Routinen überwachen können. So wird etwa erfasst, ob zu bestimmten Tageszeiten Bewegungen in der Wohnung registriert wurden, was eine sinnvolle Erweiterung für alleinlebende Senioren, um unauffällige Notlagen wie Stürze oder Kreislaufschwächen frühzeitig zu erkennen. Diese smarte Ergänzung hebt easierLife deutlich von vielen klassischen Hausnotruf-Anbietern ab und trifft den Nerv der Zeit, in der digitale Technik zunehmend in den Alltag Einzug hält. Die easierLife GmbH wurde mit dem Ziel gegründet, Menschen im Alter ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Dabei versteht sich das Unternehmen nicht nur als Techniklieferant, sondern als umfassender Dienstleister sowie Leistungserbringer im Bereich Sicherheit und Lebensqualität im Alter. Hinter dem easierLife Produkt steht ein engagiertes Team aus Technikern, Pflegekräften, Entwicklern und Servicekräften, das mit viel Herzblut daran arbeitet, die Systeme ständig weiterzuentwickeln und gleichzeitig einen persönlichen, menschlichen Service aufrechtzuerhalten. easierLife ist ein Tochterunternehmen der Wilken Software Group, einem erfahrenen IT-Dienstleister mit breitem Know-how in der Entwicklung sicherer und effizienter Softwarelösungen für verschiedene Branchen. Diese Verbindung aus technologischer Kompetenz und sozialer Verantwortung prägt das Profil der easierLife GmbH maßgeblich.

Ein weiterer Pluspunkt des easierLife Hausnotrufs ist die einfache Inbetriebnahme und der unkomplizierte Ablauf der Beantragung und das insbesondere dann, wenn der Hausnotruf von den Pflegekassen als Pflegeleistung übernommen werden soll. Denn bei bestehendem Pflegegrad können die Kosten für das Grundsystem in der Regel vollständig von der Pflegekasse übernommen werden. Dabei unterstützt easierLife seine Kundinnen und Kunden aktiv bei der Antragstellung, stellt die erforderlichen Formulare zur Verfügung und übernimmt bei Bedarf sogar die direkte Abwicklung mit der jeweiligen Pflegekasse. So wird die bürokratische Hürde minimiert, was vornehmlich für pflegende Angehörige eine große Entlastung darstellt. Und auch ohne Pflegegrad ist der easierLife Hausnotruf zu fairen Konditionen erhältlich, wobei Nutzer zwischen verschiedenen Paketen mit zusätzlichen Leistungen wählen können – etwa mit erweiterten technischen Funktionen oder ergänzenden Services wie Schlüsseltresoren oder Bewegungsmeldern. Besonders hervorzuheben ist die Servicekultur, die bei easierLife gelebt wird. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Notrufzentrale sind rund um die Uhr erreichbar und speziell geschult, um im Ernstfall schnell, einfühlsam und effizient zu reagieren. Doch auch außerhalb von Notfällen steht das Team für Fragen zur Verfügung, sei es zur Gerätebedienung, zu Veränderungen der Wohnsituation oder zu individuellen Anpassungen. Dieses Verständnis von Kundennähe wird durch die Tatsache unterstrichen, dass easierLife nicht auf Callcenter-Standardlösungen setzt, sondern auf persönliche Betreuung und nachhaltige Kundenbeziehungen. Viele Hausnotruf-Besitzer berichten von einem echten Vertrauensverhältnis, das sich im Laufe der Zeit entwickelt. Gerade weil sie wissen, dass am anderen Ende der Leitung echte Menschen sitzen, die zuhören, mitdenken und handeln.

Insgesamt bietet easierLife eine überzeugende Kombination aus technischer Zuverlässigkeit, menschlicher Nähe und digitaler Innovation. Der Hausnotruf von easierLife ist mehr als nur ein Gerät, er ist ein wichtiger Bestandteil eines Sicherheitsnetzes, das älteren Menschen ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung ermöglicht, ohne auf schnelle Hilfe im Notfall verzichten zu müssen. Besonders in einer alternden Gesellschaft, in der viele Seniorinnen und Senioren möglichst lange zu Hause leben möchten, aber nicht immer rund um die Uhr von Angehörigen betreut werden können, ist ein solches Angebot von unschätzbarem Wert. Der easierLife Hausnotruf schließt genau diese Lücke mit einem klaren Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Alltagstauglichkeit und Vertrauen. Das easierLife auch in Zukunft eine tragende Rolle im Bereich der digitalen Pflegeassistenz spielen wird, ist angesichts der stetigen Weiterentwicklung des Produktportfolios und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens sehr wahrscheinlich. Die Verbindung aus sozialem Anspruch, technologischer Intelligenz und kundenorientiertem Denken macht easierLife zu einem zukunftsfähigen Anbieter, der den Hausnotruf nicht nur sicherer, sondern auch menschlicher macht. Wer sich für ein System von easierLife entscheidet, entscheidet sich somit nicht nur für Technik, sondern für ein Mehr an Lebensqualität, Sicherheit und Fürsorge – Tag für Tag, im eigenen Zuhause.

Kostenlose Online-Pflegekurse noch heute unverbindlich buchen

Gemäß dem Sozialgesetzbuch § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 45 Absatz 1 SGB XI hat jeder Interessierte einen gesetzlichen Anspruch auf kostenfreie Pflegekurse. An diese können Sie auch dann teilnehmen, wenn in Ihrem unmittelbaren Umfeld gar niemand pflegebedürftig ist. Für alle gesetzlich Versicherten aus Deutschland werden die Kosten der Teilnahme an den Pflegekursen von den Pflegekassen übernommen.

Der Zusatzkurs unseres Partners curendo „Rechtliche Vorsorge für den Ernstfall“ richtet sich an Betroffene, pflegende Angehörige und alle Interessierte, die sich Gedanken über eine Absicherung in der Pflege für den möglichen Ernstfall machen.

Die gratis Pflegemittelbox als große Hilfe in der häuslichen Pflege

Die monatliche gratis Pflegebox zur Entlastung der häuslichen Pflege mit einem Pflegegrad von 1 oder höher noch heute ohne Formalitäten oder Abrechnungsaufwand mit den Pflegekassen bei dem top Leistungserbringer beantragen. Der Pflegehase übernimmt für Sie dabei sämtliche Abstimmungen mit den Akteuren. Ihnen stehen als Pflegemittel zur kostenlosen monatlichen Pflegebox folgende Produkte zur Auswahl:
▷  Bett- oder Inkontinenzunterlagen

▷  Desinfektion für Hände und Fläche

▷  Einmalhandschuhe & Mundschutz 

Einfache Freude