Hausnotruf von Medigo
Jetzt den Hausnotruf-Anbieter entdecken und mehr zur kostenlosen Pflegeleistung mit Pflegegrad von 1 oder höher erfahren.
Sicherheit und Selbstständigkeit mit dem Medigo Hausnotruf
Im Alter, bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit ist eines besonders wichtig, das Gefühl, zu Hause sicher zu sein! Genau hier setzt der Hausnotruf von Medigo an. Er bietet älteren Menschen, chronisch Kranken oder Personen mit Handicap die Möglichkeit, im Notfall schnell und zuverlässig Hilfe zu erhalten und das rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Der Hausnotruf von Medigo ist ein modernes, technisches Assistenzsystem, das dafür sorgt, dass im Ernstfall keine wertvolle Zeit verloren geht. Und dabei bleibt die Selbstständigkeit der Nutzerinnen und Nutzer erhalten – ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Versorgungsformen. Der Hausnotruf von Medigo kombiniert diesen Dienst mit einem besonders menschlichen Serviceanspruch: individuell, zuverlässig und unkompliziert. Den Hausnotruf kostenlos als Angebot bei Medigo in der Basis-Version mit Pflegegrad von 1 oder höher ohne große Formalitäten beantragen.
Wie der kostenlose Hausnotruf von Medigo funktioniert
Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Basisstation mit integrierter Freisprechanlage und einem kleinen, tragbaren Notrufknopf – meist als Armband oder Halskette getragen. Im Falle eines Sturzes, plötzlicher Krankheit oder einer anderen Notsituation genügt ein Druck auf den Knopf, um sofort eine Verbindung zur Notrufzentrale herzustellen. Die geschulten Mitarbeiter dort erkennen über das System sofort, um wen es sich handelt, kennen wichtige medizinische Daten und können gezielt Hilfe organisieren, sei es durch Angehörige, den Pflegedienst oder den Rettungsdienst. Die Technik ist dabei bewusst einfach gehalten, damit sie auch von Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Sehvermögen problemlos genutzt werden kann. Der Notrufknopf von Medigo ist wasserdicht und kann auch unter der Dusche getragen werden – denn gerade dort passieren viele Unfälle. Den Hausnotruf vergleichen und den geeigneten Hausnotruf-Anbieter nach dem individuellen Bedarf zu wählen, ist für die Wahrung der Sicherheit im häuslichen Umfeld entscheidend.
Verpassen Sie keine wichtigen Leistungen!
Sie haben einen Pflegegrad von 1 oder höher und leben im häuslichen Umfeld? Dann nutzen Sie noch heute Ihr Recht auf zuzahlungsbefreite Pflegehilfsmittel in einer kostenlosen Pflegebox. Damit erhalten Sie alles, was Sie im Alltag in der Pflege für ein hygienisches Umfeld benötigen.
Für wen ist der Hausnotruf geeignet?
Der Hausnotruf von Medigo richtet sich an alle Menschen, die in ihrer häuslichen Umgebung auf Nummer sicher gehen wollen. Besonders geeignet ist er für:
- Seniorinnen und Senioren, die allein leben
- Menschen mit chronischen Erkrankungen (wie Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes, Parkinson)
- Personen mit erhöhtem Sturzrisiko
- Menschen mit Behinderungen
- Angehörige, die entlastet werden möchten, weil sie wissen, dass im Notfall schnell Hilfe zur Stelle ist
Gerade für pflegende Angehörige ist der kostenlose Hausnotruf von Medigo als Pflegeleistung eine große Entlastung. Sie können sicher sein, dass ihre Liebsten auch dann nicht allein sind, wenn sie selbst einmal nicht erreichbar sind.
Kostenübernahme durch die Pflegekasse mit Pflegegrad
Für viele Nutzer ist der Hausnotruf kostenlos. Sobald ein Pflegegrad von 1 oder höher vorliegt, kann die monatliche Gebühr für den Hausnotruf über die Pflegekasse abgerechnet werden. Dabei übernimmt Medigo alle Formalitäten von der Antragstellung, der Genehmigung bis hin zur monatlichen Abrechnung des Hausnotrufs mit der Kasse. So entsteht kein bürokratischer Aufwand für die Angehörigen oder die pflegebedürftige Person selbst.
Mehr Lebensqualität durch Sicherheit mit dem Hausnotruf
Der Hausnotruf von Medigo steht für ein Stück Unabhängigkeit und ein großes Plus an Sicherheit im Alltag. Er ist einfach zu bedienen, zuverlässig in der Funktion und sorgt dafür, dass Hilfe immer nur einen Knopfdruck entfernt ist. Für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen bedeutet das: weniger Sorgen, mehr Lebensqualität und ein beruhigendes Gefühl – Tag und Nacht. Dabei legt Medgio großen Wert auf eine schnelle, unkomplizierte Einrichtung. Nach der Antragstellung wird das Hausnotrufgerät innerhalb weniger Tage installiert – entweder durch einen Techniker vor Ort oder auf Wunsch auch als Versandlösung mit telefonischer Unterstützung zur Selbstinstallation. Die Bedienung vom Hausnotruf wird genau erklärt, und auch nach der Einrichtung bleibt Medigo Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen.
Hausnotruf-Anbieter Medigo
Der Hausnotruf-Anbieter Medigo ist einer der top Anbieter aus dem Hausnotruf-Vergleich sowie Leistungserbringer in der Pflege. Mit Medigo treffen Sie als Alternative zum Testsieger die richtige Wahl bei der Beantragung eines Hausnotrufs als kostenlose deutsche Pflegeleistung mit vorliegendem Pflegegrad.
Der Medigo Hausnotruf
Medigo ist ein top Hausnotruf-Anbieter und die Alternativ zum Testsieger
Der Medigo Hausnotruf ist ein modernes Assistenzsystem, das speziell älteren, pflegebedürftigen oder von Gesundheitsrisiken bedrohten Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht und das sowohl in den eigenen vier Wänden als auch unterwegs. Das Herzstück bilden zwei aufeinander abgestimmte Gerätelösungen:
a) Medigo HOME
Ein klassischer Hausnotruf für den Einsatz zu Hause, bestehend aus einer Basisstation und einem tragbaren Notrufknopf (Armband oder Halskette), der wasserdicht ist. Die Basisstation vom Medigo Hausnotruf verfügt über Lautsprecher, Mikrofon, integrierte SIM‑Karte und angeschlossenen Notstrom-Akku – ein Telefon‑ oder Internetanschluss ist nicht nötig. Bei einem Notfall genügt ein Knopfdruck vom Hausnotruf-Sender und sofort wird eine Verbindung zur zertifizierten Notrufzentrale aufgebaut, die rund um die Uhr, an allen Tagen im Jahr, bereitsteht. Vor der Inbetriebnahme vom Medigo Hausnotruf wird ein individueller Notfallplan erstellt, der Vorerkrankungen oder Medikationen mit berücksichtigt. Diese Gerätelösung kann als Pflegeleistung bei den Pflegekassen als kostenloses technisches Pflegehilfsmittel beantragt werden.
b) Medigo HOME & GO
Dieses mobile System vom Medigo Hausnotruf baut auf dem HOME‑System auf und ergänzt es um ein kompaktes, tragbares Mobilteil, das Sie auch draußen beziehungsweise unterwegs nutzen können. Im Notfall kann die Notrufzentrale dank GPS‑Ortung Ihren Aufenthaltsort ermitteln und das sogar, wenn Sie nicht mehr sprechen können. So erhalten Sie deutschlandweit schnelle, zielgenaue Hilfe.
Dienstleistungen und Zusatzoptionen
1. Kostenübernahme ab Pflegegrad 1: Häufig übernimmt die Pflegekasse die vollen Gerätekosten. Neben dem anerkannten Pflegegrad ist das Leben im häuslichen Umfeld ohne Sicher die Voraussetzung.
2. Zusatzservices: Medigo bietet eine kostenlose Begleit-App für Angehörige, Online‑Pflegekurse, einen Schlüsseltresor, Ersatzgeräte‑Service (Medigo Plus) sowie Vorsorgedokumenten‑Tools über Partner wie HYLI.
3. Lieferung und Einrichtung: Komplett vorkonfiguriert, einfach einstecken und bereits in 2–3 Tagen erreicht Sie der Hausnotruf direkt an die angegebene Wunschadresse. Es ist kein Anschluss durch einen Techniker erforderlich!
Damit gewährleistet der Hausnotruf von Medigo nicht nur eine technisch moderne Lösung, sondern unterstützt auch eine ganzheitliche Versorgungssicherheit mit Prävention, technischer Infrastruktur, Kommunikationswegen sowie rechtlichen Vorsorgemaßnahmen.
Die Medigo GmbH – Hintergründe, Struktur und Vision
Der Medigo Hausnotruf wird betrieben von der Medigo GmbH, mit Sitz in Hamburg (Hohe Bleichen 8) sowie einer Postadresse in Mannheim und einem Retourenlager in Kerpen. Der auf der Website genannte Telefon‑Kontakt lautet: 040 – 555 53 63 93. Medigo hat sich auf den Bereich Hausnotrufsysteme spezialisiert und das mit einem klaren Anspruch auf Technik‑Spitzenklasse, Qualität in Kundenbetreuung und Notrufzentralen mit ISO‑Zertifizierung. Das Produktportfolio umfasst stationäre und mobile Notruflösungen inklusive Apps und Zusatzservices für Angehörige und Kunden. Der Anspruch: hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dabei bleiben Technik, Servicequalität und Zuverlässigkeit im Zentrum der Ausrichtung.
Die Kostendeckung vom Medigo Hausnotruf als Pflegeleistung erfolgt über die Pflegeversicherung ab Pflegegrad 1 oder höher. Ohne Anspruch kostet der Dienst monatlich ca. 29,90 Euro. Für das mobile System fällt meist ein geringer Zuzahlbetrag an (rund 19,45 €). Zusätzlich generiert Medigo Einnahmen durch optionale Services wie Schlüsseltresore, App‑Support, Liefer- und Installationsservices sowie Medigo Plus (Express‑Austausch, Rabatte, lokale Pflegedienste). Durch eine datenbasierte Plattform lässt sich auch in Richtung digitale Vorsorge erweitern. Finanzierungsbezogen ist zwar kein IPO bekannt, jedoch gibt es Meldungen über Investitionen wie von chinesischen Investoren für das Medizintourismus-Projekt Medigo (Berlin) – was auf gute Kapitalversorgung und internationales Potenzial hinweist. Während Medigo als Markenname auch im internationalen TPA‑/Health‑Tech‑Umfeld (Berlin-basierte Medigo GmbH mit Patientenplattformen) auftaucht, ist das Hausnotruf-Angebot von Medigo ein separater Zweig. Der Fokus liegt seit Gründung im Gesundheitsbereich, mit Innovationen im digitalen und regionalen Hilfssystem für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf. Die Entwicklung verläuft in Richtung Ausbau ergänzender Angebote wie etwa Telemedizin via App, integrierte Notfallplanung, legal abgesicherte Dokumentenverwaltung.
Der Medigo Hausnotruf ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist Bestandteil eines durchdachten Gesamtsystems zur umfassenden Sicherheit im Alter oder bei Pflegebedarf. Dabei verbindet Medigo innovative Hardware (stationär & mobil), zuverlässige, zertifizierte Notrufzentralen, digitale Produkte und ergänzende Dienstleistungen – wie App‑Anbindung, Vorsorge‑Tools, und Juraleistungen. Die Medigo GmbH operiert professionell aus Deutschland heraus, mit mehreren Standorten, einem gut strukturierten Angebot und Finanzierung durch Pflegekassen sowie Zusatzdienste. Während die Unternehmenskultur dem Startup‑Charakter entspricht – mit vielen Freiheiten, aber auch Herausforderungen bei Führung und Struktur – wächst die Organisation spürbar an Service‑Tiefe und Qualität. Insgesamt zeigt Medigo eine starke Positionierung im deutschen Markt für Hausnotrufsysteme: technisch hochwertig, serviceorientiert und nah am Nutzer – mit klaren Ambitionen, das Angebot weiterzuentwickeln und auszubauen.
Kostenlose Online-Pflegekurse noch heute unverbindlich buchen
Gemäß dem Sozialgesetzbuch § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 45 Absatz 1 SGB XI hat jeder Interessierte einen gesetzlichen Anspruch auf kostenfreie Pflegekurse. An diese können Sie auch dann teilnehmen, wenn in Ihrem unmittelbaren Umfeld gar niemand pflegebedürftig ist. Für alle gesetzlich Versicherten aus Deutschland werden die Kosten der Teilnahme an den Pflegekursen von den Pflegekassen übernommen.
Der Zusatzkurs unseres Partners curendo „Rechtliche Vorsorge für den Ernstfall“ richtet sich an Betroffene, pflegende Angehörige und alle Interessierte, die sich Gedanken über eine Absicherung in der Pflege für den möglichen Ernstfall machen.
Die gratis Pflegemittelbox als große Hilfe in der häuslichen Pflege
Die monatliche gratis Pflegebox zur Entlastung der häuslichen Pflege mit einem Pflegegrad von 1 oder höher noch heute ohne Formalitäten oder Abrechnungsaufwand mit den Pflegekassen bei dem top Leistungserbringer beantragen. Der Pflegehase übernimmt für Sie dabei sämtliche Abstimmungen mit den Akteuren. Ihnen stehen als Pflegemittel zur kostenlosen monatlichen Pflegebox folgende Produkte zur Auswahl:
▷ Bett- oder Inkontinenzunterlagen
▷ Desinfektion für Hände und Fläche
▷ Einmalhandschuhe & Mundschutz