Hausnotruf von Vitakt
Jetzt den Hausnotruf-Anbieter entdecken und mehr zur kostenlosen Pflegeleistung mit Pflegegrad von 1 oder höher erfahren.
Sicherheit und Selbstständigkeit mit dem Vitakt Hausnotruf
Im Alter, bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit ist eines besonders wichtig, das Gefühl, zu Hause sicher zu sein! Genau hier setzt der Hausnotruf von Vitakt an. Er bietet älteren Menschen, chronisch Kranken oder Personen mit Handicap die Möglichkeit, im Notfall schnell und zuverlässig Hilfe zu erhalten und das rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Der Hausnotruf von Vitakt ist ein modernes, technisches Assistenzsystem, das dafür sorgt, dass im Ernstfall keine wertvolle Zeit verloren geht. Und dabei bleibt die Selbstständigkeit der Nutzerinnen und Nutzer erhalten – ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Versorgungsformen. Vitakt kombiniert diesen Dienst mit einem besonders menschlichen Serviceanspruch: individuell, zuverlässig und unkompliziert. Den Hausnotruf kostenlos als Angebot bei Vitakt in der Basis-Version mit Pflegegrad von 1 oder höher ohne große Formalitäten beantragen.
Wie der kostenlose Hausnotruf von Vitakt funktioniert
Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Basisstation mit integrierter Freisprechanlage und einem kleinen, tragbaren Notrufknopf – meist als Armband oder Halskette getragen. Im Falle eines Sturzes, plötzlicher Krankheit oder einer anderen Notsituation genügt ein Druck auf den Knopf, um sofort eine Verbindung zur Notrufzentrale herzustellen. Die geschulten Mitarbeiter dort erkennen über das System sofort, um wen es sich handelt, kennen wichtige medizinische Daten und können gezielt Hilfe organisieren, sei es durch Angehörige, den Pflegedienst oder den Rettungsdienst. Die Technik ist dabei bewusst einfach gehalten, damit sie auch von Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Sehvermögen problemlos genutzt werden kann. Der Notrufknopf von Vitakt ist wasserdicht und kann auch unter der Dusche getragen werden – denn gerade dort passieren viele Unfälle. Den Hausnotruf vergleichen und den geeigneten Hausnotruf-Anbieter nach dem individuellen Bedarf zu wählen, ist für die Wahrung der Sicherheit im häuslichen Umfeld entscheidend.
Verpassen Sie keine wichtigen Leistungen!
Sie haben einen Pflegegrad von 1 oder höher und leben im häuslichen Umfeld? Dann nutzen Sie noch heute Ihr Recht auf zuzahlungsbefreite Pflegehilfsmittel in einer kostenlosen Pflegebox. Damit erhalten Sie alles, was Sie im Alltag in der Pflege für ein hygienisches Umfeld benötigen.
Für wen ist der Hausnotruf geeignet?
Der Hausnotruf von Vitakt richtet sich an alle Menschen, die in ihrer häuslichen Umgebung auf Nummer sicher gehen wollen. Besonders geeignet ist er für:
- Seniorinnen und Senioren, die allein leben
- Menschen mit chronischen Erkrankungen (wie Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes, Parkinson)
- Personen mit erhöhtem Sturzrisiko
- Menschen mit Behinderungen
- Angehörige, die entlastet werden möchten, weil sie wissen, dass im Notfall schnell Hilfe zur Stelle ist
Gerade für pflegende Angehörige ist der kostenlose Hausnotruf von Vitakt als Pflegeleistung eine große Entlastung. Sie können sicher sein, dass ihre Liebsten auch dann nicht allein sind, wenn sie selbst einmal nicht erreichbar sind.
Kostenübernahme durch die Pflegekasse mit Pflegegrad
Für viele Nutzer ist der Hausnotruf kostenlos. Sobald ein Pflegegrad von 1 oder höher vorliegt, kann die monatliche Gebühr für den Hausnotruf über die Pflegekasse abgerechnet werden. Der Hausnotruf-Anbieter Vitakt übernimmt dabei alle Formalitäten von der Antragstellung, der Genehmigung bis hin zur monatlichen Abrechnung mit der Kasse. So entsteht kein bürokratischer Aufwand für die Angehörigen oder die pflegebedürftige Person selbst.
Mehr Lebensqualität durch Sicherheit mit dem Hausnotruf
Der Hausnotruf von Vitakt steht für ein Stück Unabhängigkeit und ein großes Plus an Sicherheit im Alltag. Er ist einfach zu bedienen, zuverlässig in der Funktion und sorgt dafür, dass Hilfe immer nur einen Knopfdruck entfernt ist. Für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen bedeutet das: weniger Sorgen, mehr Lebensqualität und ein beruhigendes Gefühl – Tag und Nacht. Vitakt legt großen Wert auf eine schnelle, unkomplizierte Einrichtung. Nach der Antragstellung wird das Hausnotrufgerät innerhalb weniger Tage installiert – entweder durch einen Techniker vor Ort oder auf Wunsch auch als Versandlösung mit telefonischer Unterstützung zur Selbstinstallation. Die Bedienung vom Hausnotruf wird genau erklärt, und auch nach der Einrichtung bleibt Vitakt Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen.
Hausnotruf-Anbieter Vitakt
Der Hausnotruf-Anbieter Vitakt ist einer der top Anbieter aus dem Hausnotruf-Vergleich sowie Leistungserbringer in der Pflege. Mit Vitakt treffen Sie als Alternative zum Testsieger die richtige Wahl bei der Beantragung eines Hausnotrufs als kostenlose deutsche Pflegeleistung mit vorliegendem Pflegegrad.
Der Vitakt Hausnotruf
Vitakt ist Hausnotruf-Anbieter und Zentrale zugleich
Der Vitakt Hausnotruf bietet eine verlässliche Lösung für Menschen, die auch im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben möchten. In einer Zeit, in der Selbstbestimmung und Sicherheit im Alltag immer wichtiger werden, leistet dieser Dienst einen entscheidenden Beitrag zur Lebensqualität – nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für ihre Angehörigen. Denn zu wissen, dass im Notfall schnelle Hilfe organisiert wird, schafft Vertrauen und Entlastung. Das Vitakt-Hausnotrufsystem ist mehr als nur ein technisches Gerät, es ist ein Begleiter im Alltag, ein unsichtbares Sicherheitsnetz, das jederzeit erreichbar ist, ohne den Alltag einzuschränken. Und das Prinzip hinter dem Hausnotruf von Vitakt ist denkbar einfach, aber äußerst effektiv: Im Mittelpunkt steht ein kleines, handliches Gerät, das entweder als Armband oder Halskette getragen wird. Es ist mit einem Notrufknopf ausgestattet, der im Ernstfall gedrückt wird. Sobald der Knopf betätigt wird, wird eine direkte Verbindung zur Vitakt-Zentrale hergestellt, die rund um die Uhr – also 24 Stunden am Tag und das 7 Tage die Woche – besetzt ist. Die geschulten Mitarbeiter in der Zentrale nehmen dann sofort Kontakt mit dem Betroffenen auf, um die Situation einzuschätzen und die geeigneten Maßnahmen einzuleiten.
Die Kommunikation erfolgt über das in der Wohnung installierte Hausnotrufgerät von Vitakt, das mit einer Freisprecheinrichtung ausgestattet ist. Selbst wenn sich die betroffene Person nicht direkt vor dem Gerät befindet, kann sie in den meisten Fällen dennoch gehört werden. Sollte keine Kommunikation möglich sein, etwa weil die Person bewusstlos ist oder nicht sprechen kann, wird unverzüglich Hilfe geschickt. Hierfür wird im Vorfeld festgelegt, welche Kontaktpersonen im Notfall durch das Auslösen vom Vitakt Hausnotruf benachrichtigt werden sollen. Das können Familienangehörige, Nachbarn, ein ambulanter Pflegedienst oder der Rettungsdienst sein. So wird sichergestellt, dass in jeder Situation schnell und gezielt reagiert werden kann. Dabei legt Vitakt großen Wert auf einfache Bedienung und eine schnelle, unbürokratische Installation. In der Regel genügt ein Stromanschluss sowie eine Telefonverbindung. Beides ist in nahezu jedem Haushalt vorhanden und der Hausnotruf innerhalb kurzer Zeit einsatzbereit. Auch die Einweisung in die Bedienung ist bewusst einfach gehalten. Schließlich soll der Dienst für Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands nutzbar sein, ganz ohne technische Hürden oder komplizierte Abläufe.
Ein weiterer Pluspunkt des Vitakt Hausnotrufs ist seine enge Verbindung zur Pflegeversicherung. Für viele Menschen, insbesondere im höheren Alter, stellt sich die Frage nach den Kosten. Hier bietet Vitakt eine besonders kundenfreundliche Lösung: Wer einen anerkannten Pflegegrad hat (Pflegegrad 1 oder höher), kann bei den Pflegekassen einen Antrag auf Kostenübernahme zum Hausnotruf stellen. In den meisten Fällen übernimmt die Pflegekasse die monatlichen Gebühren in Höhe von 25,50 Euro vollständig – und oft sogar die einmalige Anschlussgebühr. Für viele Nutzer entstehen keine zusätzlichen Kosten. Und auch wer keinen Pflegegrad hat, kann den Dienst privat nutzen – gegen eine geringe monatliche Gebühr, die im Vergleich zu dem Sicherheitsgewinn als sehr fair einzuschätzen ist. Darüber hinaus bietet der Hausnotruf von Vitakt individuelle Zusatzleistungen an, die je nach Bedarf hinzugebucht werden können. Dazu gehören zum Beispiel Schlüsseldepots, mobile Notruflösungen für unterwegs oder spezielle Sturzsensoren. Letztere lösen automatisch einen Notruf aus, wenn ein Sturz erkannt wird, selbst wenn der Betroffene den Knopf nicht mehr selbst drücken kann. Solche Erweiterungen bieten gerade für Menschen mit einem erhöhten Sturzrisiko eine zusätzliche Absicherung und tragen dazu bei, die Selbstständigkeit zu erhalten. Besonders für Angehörige ist der Hausnotruf von Vitakt ein großer Gewinn. Die Sorge um das Wohl der Eltern, Großeltern oder eines Partners, der allein lebt, kann sehr belastend sein. Der Gedanke, dass im Notfall niemand helfen könnte, raubt vielen Menschen den Schlaf. Der Vitakt Hausnotruf schafft hier spürbare Entlastung. Denn er bedeutet: Auch wenn man selbst nicht vor Ort ist, ist im Ernstfall für Hilfe gesorgt. Das schafft Vertrauen und ermöglicht auch den pflegenden Angehörigen ein Stück mehr Freiheit.
Auch aus pflegerischer Sicht ist der Vitakt Hausnotruf ein wichtiger Bestandteil moderner Versorgungskonzepte. In der ambulanten Pflege wird er häufig als ergänzendes Element genutzt, um die Sicherheit zu erhöhen und Risiken zu minimieren. Pflegekräfte wissen: Ein schneller Notruf im Ernstfall kann Leben retten oder zumindest schwerwiegende Folgen verhindern. Daher empfehlen viele Pflegedienste den Vitakt Hausnotruf aktiv weiter und unterstützen bei der Antragstellung sowie der Einrichtung. Und nicht zuletzt zeigt die langjährige Erfahrung von Vitakt, seit über 30 Jahren in diesem Bereich tätig, dass es sich um einen etablierten und vertrauenswürdigen Anbieter handelt. Mit über 200.000 angeschlossenen Kunden zählt Vitakt zu den größten Hausnotrufdiensten in Deutschland. Diese Zahlen sprechen für sich und zeigen, dass Sicherheit und Menschlichkeit durchaus Hand in Hand gehen können. Vitakt als Hausnotrufservice ermöglicht eine wertvolle Unterstützung im Alltag für Menschen, die selbstständig leben möchten, aber dennoch auf Nummer sicher gehen wollen. Er ist ein beruhigendes Versprechen für Angehörige, dass im Notfall schnelle Hilfe gewährleistet ist. Und er ist ein starkes Zeichen dafür, dass Technik dann besonders wertvoll ist, wenn sie mit Menschlichkeit und Fürsorge verbunden wird.
Kostenlose Online-Pflegekurse noch heute unverbindlich buchen
Gemäß dem Sozialgesetzbuch § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 45 Absatz 1 SGB XI hat jeder Interessierte einen gesetzlichen Anspruch auf kostenfreie Pflegekurse. An diese können Sie auch dann teilnehmen, wenn in Ihrem unmittelbaren Umfeld gar niemand pflegebedürftig ist. Für alle gesetzlich Versicherten aus Deutschland werden die Kosten der Teilnahme an den Pflegekursen von den Pflegekassen übernommen.
Der Zusatzkurs unseres Partners curendo „Rechtliche Vorsorge für den Ernstfall“ richtet sich an Betroffene, pflegende Angehörige und alle Interessierte, die sich Gedanken über eine Absicherung in der Pflege für den möglichen Ernstfall machen.
Die gratis Pflegemittelbox als große Hilfe in der häuslichen Pflege
Die monatliche gratis Pflegebox zur Entlastung der häuslichen Pflege mit einem Pflegegrad von 1 oder höher noch heute ohne Formalitäten oder Abrechnungsaufwand mit den Pflegekassen bei dem top Leistungserbringer beantragen. Der Pflegehase übernimmt für Sie dabei sämtliche Abstimmungen mit den Akteuren. Ihnen stehen als Pflegemittel zur kostenlosen monatlichen Pflegebox folgende Produkte zur Auswahl:
▷ Bett- oder Inkontinenzunterlagen
▷ Desinfektion für Hände und Fläche
▷ Einmalhandschuhe & Mundschutz